In meiner beruflichen und sportlichen Laufbahn habe ich immer wieder sehr grosse Veränderungsprojekte erlebt und aktiv begleitet.
Eine Auszeit war für mich die Chance mich intensiv mit meinen Talenten, Erfahrungen und Fähigkeiten zu beschäftigen. Wiederkehrende Muster haben mir aufgezeigt, wann meine Stärken bisher speziell benötigt wurden:
Erst spät wurde mir aber auch bewusst, dass diese Fähigkeiten an sehr unterschiedlichen Orten und in verschiedenartiger Form gewünscht werden. Kaum ein Unternehmen wird es für Notwendig erachten, eine solche Person fest anzustellen, da es sich immer um ausserordentliche Situationen handelt, welche nicht dem betrieblichen Alltag entsprechen.
Was liegt also näher, als meine Talente auf dem freien Markt anzubieten: Die Kunden erhalten von mir einen neutralen Blick mit grosser Erfahrung und tatkräftige Unterstützung, und ich freue mich darauf, immer wieder mit neuen Herausforderungen und Situationen konfrontiert zu werden.
Laufbahn in Kürze
Eidg. Handelsdiplom
Trouble shooting, Inventurorganisation und Hochrechnung im Versandhandel
Mitglied des Volleyballnationalkaders
NLA Volleyballer in der Westschweiz
Junior Controller, Corporate Control, Baden
Aufbau eines der ersten PC Netzwerke der Schweiz
Aufbau eines PC gesteuerten Systems zum Konzernreporting
Aufgabe bei einer Grossfusion: Aufbau der IT Infrastruktur am neuen Headquarter, Neugestaltung der Reportinginstrumente
Umfangreiche Office-Automation Projekte
Installation des ersten über zwei Gebäude gespiegelten Netzwerkservers der Schweiz
Studium zum eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker HF (berufsbegleitend)
Tätigkeit als SAP Berater
Mandate in der ganzen Welt im Logistik-Bereich (Sales and Distribution, Materials Management) und Retail
Ausbildung der IBM SAP Logistik Berater in Brüssel
Bereichsleiter SAP Logistik bei einem führenden Schweizer Baustoffkonzern
Umfangreiche SAP Projekte (Migration, Erweiterung, Greenfield-Neuaufbau)
Selbstständige Entwicklung eines Produktes im Architektur/Designbereich. Von Idee bis zu den ersten abgeschlossenen grösseren Projekten in 1 Jahr
Projektleiter, ERP Consulting
Troubleshooting im Schnittstellenbereich nach einer Grossübernahme im Detailhandel
Aufbau, Coaching und interimsmässige Führung eines SAP und Prozess Helpdesks
ERP Projekte im KMU Bereich
IT Verantwortung bei einem namhaften schweizerischen Automobilimporteur
Verantwortlich für alle Sicherheitsfragen
Umfangreiche Kosteneinsparungs- und Restrukturierungsmassnahmen
Projekte im CRM und Kommunikationsbereich
Optimierung und Neugestaltung der bestehenden Schnittstellen
Firmenumzug und Konzernablösung
Neuaufbau der gesamten Infrastruktur
Ausbildung SVEB1
Dozent für Fächer der Wirtschaftsinformatik an zwei höheren Fachschulen
Unternehmensberatung im KMU Bereich
© 2025 Markus Egli, Rat und Tat